Vortrag: Klimakrise und Kapitalismus
Datum: Mittwoch, 13.11.2019
Zeit: 19:00 - 22:00 Uhr
Vortrag und Diskussion: Klimakrise und Kapitalismus
Der Klimawandel wird absehbar zu einer weltweiten gesellschaftlichen Klimakrise führen. Die Diskussion kreist bei der Frage der Krisenbewältigung meistens um die Durchsetzung technischer Lösungen oder neuer Wachstumsfelder, die Umwelt- und Konjunkturpolitik verbinden sollen. Aber kann das Weltsystem überhaupt aus der Klimakrise „herauswachsen“? Eine Überwindung der Klimakrise ist nur jenseits des Kapitals und bei gleichzeitiger Systemtransformation denkbar, meint Thomas Konicz. Hierüber soll im Anschluss an den Vortrag weiter diskutiert werden.
Tomasz Konicz ist als freiberuflicher Journalist und Buchautor unter anderem für Telepolis und Konkret mit den Schwerpunkten Krisenanalyse und Ideologiekritik tätig.
Ab 19 Uhr