Rundgang: „Auf den Spuren rechter Kontinuitäten in Erlangen“

23.04.23, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Ecke Haupstraße/Südliche Stadtmauerstraße

Bitte pünktlich erscheinen!

Anmeldung unter jugendhaus-er [at] riseup.net

 

Ein Rundgang zu Denkmälern, Stolpersteinen und aktuellen Standorten

Der Stadtrundgang spannt den Bogen von der NS-Zeit bis in die Gegenwart. Rechtsextreme bzw. antisemitische Tendenzen kann man bis heute auch in Erlangen finden. Bücherverbrennung, Euthanasie und Antisemitismus sind ein Erbe, das nach 1945 nicht konsequent genug aufgearbeitet wurde. Auf dem Weg suchen wir Orte auf, die mit historischen Ereignissen verknüpft sind, aber wir begeben uns auch an Stellen, die für das Fortleben des rechtsextremen Gedankenguts bis zum heutigen Tage stehen. Der Rundgang soll für die unheilvollen Kontinuitäten sensibilisieren und die aktuellen Diskussionen zur Erinnerungskultur aufzeigen.

Ausgerichtet von: „Demokratie leben!“ in Zusammenarbeit mit Geschichte Für Alle e.V.

Datum

23 Apr 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

15:00 - 16:30

Schreibe einen Kommentar