Antifa-Café im Mai – Mobivortrag für Proteste gegen den Coburger Convent
Egal ob schon politisch aktiv oder nicht, mit antifaschistischer Grundhaltung bist du im Antifa-Café willkommen und findest Möglichkeiten, zu emanzipatorischer Politik beizutragen.
Am Mittwoch, den 03. Mai, treffen wir uns wieder ab 18 Uhr im Zentrum Wiesengrund. Das Antifa-Café ist offen für alle; bringt eure Freund*innen, eure Genoss*innen und etwas Hunger mit – für veganes Essen ist gesorgt. Neben dem regulären Antifa-Café-Plenum, das wir dazu nutzen, uns zu vernetzen und auszutauschen, wird es dieses Mal einen Mobivortrag von „Studentenverbindungen auflösen“ zu Protesten gegen den Coburger Convent geben.
—
Jedes Jahr treffen sich am Pfingstwochenende viele hunderte Verbindungsstudenten für den so genannte Coburger Convent. Dieser ist der größte Dachverband studentischer Verbindungen in Deutschland und Österreich und besteht nach eigenen Angaben aus circa 10.000 Mitgliedern in „Landsmannschaften“ und „Turnerschaften“.
Der CC propagiert eine Welt, in der Elitarismus, Sexismus und Nationalismus feste Bestandteile der Gesellschaft sein sollen und bedient sich dabei auch einer verklärten Darstellung geschichtlicher Ereignisse.
Eine Veranstaltung, die diese „Ideale“ salonfähig machen will, gehört genauso wie andere Studentenverbindungen abgeschafft!Um diesem Treiben entgegenzuwirken wird es auch dieses Jahr über das gesamte verlängerte Wochenende verschiedene Gegenveranstaltungen wie eine Demonstration, ein Konzert und Vorträge zu verschiedenen Themen Rund um studentische Verbindungen und Kritik an diesen geben.
Damit das geplante Programm den gewünschten Erfolg erzielt brauchen wir vor allem eines: EUCH!
Deshalb besucht einen der Mobivorträge in eurer Nähe oder informiert euch im Netz auf coburgerconvent.noblogs.org und Instagram @studentenverbindungenaufloesen über den genauen Ablauf und ganz wichtig: Kommt vom 26. bis zum 29. Mai nach Coburg!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.